Trail: Steinernes Kreuz (Einer meiner Favoriten)

Dieser Trail ist einer meiner Favoriten. Er ist nicht besonders lang, aber gespickt mit vielen Besonderheiten.
Für alle, die nicht direkt mit dem Bike anreisen, empfiehlt sich als Startplatz der Parkplatz am Military Gelände zwischen Gerolzhofen und Wiebelsberg.

Von dort geht es den Schotterweg in den Wald und direkt nach der Schranke rechts auf den Single Trail. Diesem folgt Ihr am "Alten Berg" vorbei bis zur Waldesruh, nun auch "Klinik im Steigerwald" genannt.

An der Waldesruh noch in der Höhe der Gebäude zweigt ein Waldweg rechts ab. Dem Hauptweg folgen bis man direkt auf den geschotterten Forstweg gelangt. Nicht nach links auf den wirklich verlockenden Single Trail abbiegen (diesen gönnen wir uns auf der Rückfahrt).

Den Schotterweg ca. 500m folgen bis an eine Mehrfachkreuzung. Gegenüber dem Waldlehrpfadschild nach links einschlagen. Den "Serpentinen" folgen (nicht zu schnell, es steigert sich teilweise auf bis zu 15%).

Oben angekommen, zweigt ein, von unten nur schwer erkennbarer, Single Trail nach links ab. Diesem Trail ca. 300m folgen.

Nach dem "Graben" nicht nach links unten abbiegen, sondern dem schmalen Weg nach rechts zum Murrleinsnest  folgen. An der Schutzhütte rechts den Zaun entlang. ACHTUNG dort liegt ein Stamm (ca. 20cm), den man aber leicht überspringen kann. Am Forstweg wieder rechts abbiegen. Dem Schotterweg folgen, aber an der kommenden Kreuzung gerade weiter fahren.

Nicht rechts abbiegen! Von nun an geht es im großen und ganzen fast nur noch gerade aus (na ja ein paar Kurven sind schon dabei) bis zum Steinernen Kreuz.

Am Steinernen Kreuz empfiehlt es sich eine Pause einzulegen. Wie heute noch zu erkennen, befand sich hier eine Hauptverbindungsstelle.

Nach der Stärkung folgen wir dem Schild nach Handthal.

Auf dem Forstweg angekommen, nehmen wir die kommende Steigung ohne abzubiegen. Die kommenden Talabfahrt, müssen wir zum Zeitpunkt der maximalen Geschwindigkeit mit einer Vollbremsung beenden (so mache ich dass immer), um die unscheinbare Abzweigung  (blauer Fetzen) zum Magdalenenkreuz nicht zu verpassen. 

ACHTUNG! Bitte nehmt das kommenden Gefälle mit Sorgfalt, da immer noch ein Baum (Höhe ca. 50cm) quer liegt. Auch unten gibt es das eine oder andere tiefe Loch.

Beim Verlassen des Single Trails geht es nach rechts in Richtung Handthal. Ca. 100m nach dem Waldrand nach rechts dem Feldweg folgen. Wieder am Wald (direkt am Weinberg) angekommen nach rechts den Berg hinauf. Hier kann jeder zeigen ob er schon gut trainiert ist (>15% für ca. 500m).

Oben am Berg rechts halten. Immer der Schotterstrasse folgen bis zum Waldarbeiterhaus. Dort leicht links abbiegen. Nicht wieder in das Handthal.  Dem Forstweg folgen bis nach links der Keltenweg abzweigt. Diesem bis zum nächsten Forstweg folgen. ACHTUNG man versinkt im Graben!!! Auf dem Forstweg nach rechts bis zur Stollburg.

Nach der Kurve rechts abbiegen. Dem Forstweg folgen bis nach links ein Single Trail abzweigt. Diesen einschlagen. Wieder am Forstweg angekommen nach links die Wurzeln hinauf. Ist nicht ganz so einfach!

Dem Bergrücken folgen bis man wieder auf eine Schotterstrasse kommt. Nun sind wir wieder oberhalb der Serpentinen. Nun aber nicht nach untern, sondern wieder leicht rechts dem Single Trail folgen. Nach dem Graben nun nicht nach rechts, sondern nach links unten. ACHTUNG, nach 30 m liegt wieder ein Baumstamm quer. Auch dieser ist nicht zu überspringen. Danach kann jeder, der den Mut und das Können hat, es so richtig krachen lassen. Bitte lasst die Bäume stehen! Dem Single Trail folgend geht es nun mit bis zu 29% Gefälle (nur ein kurzes Stück) nach unten.

Kurz vor dem Forstweg wieder nach rechts abbiegen und dem Trail bis zur Waldesruh folgen.

Der Rückweg von hier entspricht dem Anfangsstück zur Waldesruh. Nur macht es nun viel mehr Spaß.

Wieder am Parkplatz angekommen, habt Ihr eine der schönsten Touren hinter Euch gebracht.

Länge: ca. 20 km (oder ca. 1.5h reine Fahrzeit)
Höhenmeter: 603 m
Schwierigkeitsgrad 1): schwer
Maximale Steigung/Gefälle: 20%/ 29%
Karte laden

1)         leicht...            von Anfängern auch ohne gute Kondition zu schaffen

            mittel...            geübter Radfahrer mit normaler Ausdauer

            schwer...         Radfahrer beherrscht sein Bike und verfügt über gute Kondition

            sehr schwer...  Radfahrer kann perfekt mit seinem Rad umgehen, hat eine sehr gute Kondition und auch keine Angst vor Gefällen     über 30%